Gemeindejugendfeuerwehr


Die Jugend nehmen wir ernst.

Werde Mitglied unserer Jugendfeuerwehr!

Wir treffen uns alle 14 Tage Montags von 17:30 – 19:30 im Feuerwehrhaus Lienen.
 
Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr Lienen hat und im Alter zwischen 10 und 17 Jahren ist, kann sich gerne an die genannte Kontaktadresse wenden oder schaut einfach mal unverbindlich bei uns rein. Wir freuen uns immer über Jugendliche die sich der Jugendfeuerwehr anschließen möchten.

Wir bieten dir

Technik und feuerwehrtechnische Ausbildung

Gemeinschaft und Teamgeist

Spiel und Sport

Wettbewerbe und Leistungsabzeichen

Technik und feuerwehrtechnische Ausbildung...


...das heißt, Umgang mit modernen Geräten, die zur Menschen- und Tierrettung, zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung eingesetzt werden.

Gemeinschaft und Teamgeist...


...denn die Aktivitäten und Erlebnisse innerhalb der Gruppe sorgen dafür, dass die Stärkeren die Schwächeren unterstützen - beste Voraussetzungen um Freundschaften zu entwickeln und die Gemeinschaft zu fördern.

Spiel und Sport...

...durch Spiel und Sport wird das Gemeinschaftsgefühl ausgebaut. Die Jugendlichen werden auf spielerischer Weise an die Aufgaben und Ziele der Feuerwehr herangeführt

Wettbewerbe und Leistungsabzeichen...


...um die Leistungen und Kenntnisse der eigenen Gruppe mit denen anderer zu vergleichen. Regelmäßig finden auch Orientierungsmärsche statt. Dabei müssen, während die Gruppe eine bestimmte Strecke zurücklegt, verschiedene Aufgaben erfüllt werden.

Ebenfalls gibt es die so genannte "Leistungsspange", die man auch nach der Übernahme in die Einsatzabteilung an seiner Uniform tragen darf.


Über unsere Jugendfeuerwehr



Gründung unserer Jugendfeuerwehr...

Im Hinblick auf eine verstärkte Nachwuchsgewinnung für die aktive Wehr entschied man sich neben der Jugendfeuerwehr Kattenvenne auch in Lienen eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Diese wurde dann als zweite Jugendfeuerwehr in der Gemeinde Lienen am 01.01.1996 ins Leben gerufen.


Ziel unserer Jugendfeuerwehr...

Ein wichtiges Anliegen der Jugendfeuerwehr besteht in dem Heranführen von Jugendlichen an die Aufgaben der Feuerwehr. Auf Grund der geänderten demographisch Entwicklung der westlichen Gesellschaft (weniger Kinder) ist diese Förderung sehr wichtig, da gerade kleinere Freiwillige Feuerwehren schon jetzt Personalsorgen haben. Leider ist die Zahl der Quereinsteiger in die Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren rückläufig, so dass vielerorts die Jugendfeuerwehr die größte Nachwuchsquelle an Einsatzkräften ist.


Wie es bei uns abläuft... 

Die Dienstabende bei uns bestehen nicht nur aus rein feuerwehrtechnischer Ausbildung wie dem obligatorischen 24 Stunden Dienst den wir regelmäßig durchführen oder Wettbewerben auf Kreisebene sondern vielfach auch aus Spiel und Spaß wie ein Besuch in der Soccerhalle, Kino- / DVD Abende oder die jährliche Ferienfreizeit runden das Angebot ab.

Durch unsere Tannenbaumsammelaktion am Anfang jeden Jahres hat die Jugendfeuerwehr einen festen Platz in der Gemeinde eingenommen und wird tatkräftig durch die Bürgerschaft unterstützt. Auch die aktive Wehr kann sich fest auf die Mitglieder der Jugendfeuerwehr verlassen.




Häufige Fragen

Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter.


  • Gibt es Voraussetzungen für den Eintritt in die Jugendfeuerwehr?

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
  • Gibt es die Möglichkeit für einen Schnuppertermin?

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
  • Warum ist die Jugendfeuerwehr so spannend?

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
  • Wann finden die Jugendfeuerwehrdienste statt?

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.
  • Bin ich zu alt für die Jugendfeuerwehr?

    Beschreiben Sie den Artikel oder beantworten Sie die Frage, sodass interessierte Besucher der Website weitere Informationen erhalten. Sie können diesen Text mit Aufzählungszeichen sowie kursiver oder fetter Schriftart hervorheben und Links hinzufügen.